FAQ – Wirtschaftsdetektei Wien

Kurze, klare Antworten zu Kosten, Zulässigkeit, Dauer, Beweisen, Methoden und Einsatzgebiet in Wien.

Kosten & Dauer

Was kostet eine Wirtschaftsdetektei in Wien?
Kurz: keine Pauschalpreise. Abhängig von Methode, Teamgröße und Zeitfenstern.
Wie lange dauert eine Observation?
Kurz: situationsabhängig. Wir planen nur so viel, wie für eine aussagekräftige Beweiskette nötig ist – und stoppen, sobald genug vorliegt.
  • Planung: Zeitfenster & Routen, relevante Tage (Schichtzeiten, Meetings, Abwesenheit).
  • Nachsteuerung: Live-Anpassung bei ausreichender Beleglage.
  • Alternativen: Wenn Observation nicht verhältnismäßig ist: Recherche/OSINT.
Wer trägt die Kosten?
Üblicherweise der Auftraggeber. Ob eine Kostenübernahme/Regress möglich ist, hängt vom Einzelfall und der Rechtslage ab (keine Rechtsberatung). Wir liefern die dokumentierte Sachverhaltsdarstellung für HR/Legal.

Zulässigkeit

Ist Observation in Wien zulässig?
Kurz: Bei berechtigtem Interesse und Verhältnismäßigkeit kann sie zulässig sein. Es braucht eine Einzelfallprüfung.
  • Grundsätze: Datenminimierung, kein unzulässiger Eingriff in Persönlichkeitsrechte.
  • Kein „Generalverdacht“: Anknüpfungspunkte/Indizien erforderlich.
  • Alternativen prüfen: Recherche/OSINT oder Zeugenbefragung.
Darf im Krankenstand observiert werden?
Kurz: Nur bei belegtem Verdacht und wenn mildere Mittel nicht ausreichen. Maßstab bleibt Verhältnismäßigkeit (keine Rechtsberatung).
Undercover-Methoden – sind die erlaubt?
Kurz: Nur nach Prüfung und in engen Grenzen. Häufig reichen bereits offene Maßnahmen (Recherche, Testkauf).

Beweise & Bericht

Welche Beweise sind verwertbar?
Kurz: Rechtmäßig erhobene und nachvollziehbar dokumentierte Beweise (Fotos/Videos, Protokolle, Belege) mit klarer Chain-of-Custody.
  • Dokumentation: Timeline, Ort/Zeit, beteiligte Personen, Quellenlage.
  • Anhänge: Bild-/Beleganhänge, Gesprächsvermerke.
  • Bericht: strukturierte Sachverhaltsdarstellung für HR/Legal.
Erhalte ich einen Bericht für HR/Legal?
Ja, inklusive Anhänge, damit HR/Legal fundiert entscheiden kann.
Führen Beweise automatisch zur Kündigung?
Nein. Unsere Aufgabe ist die Beweissicherung. Personal- und Rechtsentscheidungen liegen bei HR/Legal (keine Rechtsberatung).

Methoden

Welche Methoden setzen Sie ein?
Arbeiten Sie mit Mindestbesetzung?
Ja. So klein wie möglich, so groß wie nötig – unauffällig und effizient, mit klaren Rollen.
Gibt es eine Vorprüfung, bevor es „rausgeht“?
Ja. Wir prüfen Indizien, Ziele und Erfolgsaussichten. Oft reichen bereits Recherche/OSINT-Schritte, bevor Observation sinnvoll ist.

Einsatzgebiet Wien

Arbeiten Sie in ganz Wien?
Ja. Wir decken alle Bezirke ab – je nach Fallkontext auch Umland nach Vereinbarung.
Wann ist ein Einsatz außerhalb von Wien sinnvoll?
Wenn Fallspuren oder beteiligte Personen außerhalb liegen (z. B. Anfahrt, Lieferketten, Meetings). Wir stimmen das vorab mit Ihnen ab.

Kontakt & Nächste Schritte

Wie läuft der Erstkontakt ab?
Sie schildern das Anliegen stichwortartig. Wir klären Fragen, schlagen ein schlankes Vorgehen vor und erstellen bei Bedarf ein Angebot.
Wie schnell melden Sie sich?
So zeitnah wie möglich während der Geschäftszeiten. Für dringende Fälle bitte Soforthilfe/Termin nutzen.