Zeugenbefragung – Methode (Wien)

Strukturierte, freiwillige Zeugenbefragungen zur Klärung von Sachverhalten – ohne Druck, ohne Suggestivfragen, mit nachvollziehbarer Gesprächsdokumentation für HR & Legal.

  • Einsatz: Ergänzung zu Observation/Recherche bei unklaren Abläufen oder Hinweisen
  • Rahmen: Freiwilligkeit, Transparenz über Zweck, Verhältnismäßigkeit, DSGVO
  • Dokumentation: Gesprächsvermerk mit wörtlichen Kernaussagen, Zeit-/Ortbezug & Bestätigung
Werden Gespräche heimlich aufgezeichnet?
Nein. Keine verdeckten Tonaufnahmen. Aufzeichnungen nur, wenn rechtlich zulässig und mit ausdrücklicher Einwilligung. Standard ist ein schriftlicher Gesprächsvermerk.
Methode Zeugenbefragung – strukturierte Klärung von Sachverhalten · Detektei Wien

Wann ist die Zeugenbefragung sinnvoll?

  • Hinweise aus Teams/Schichten, aber keine belastbare Chronologie
  • Widersprüche zwischen Dokumenten, Protokollen und tatsächlichen Abläufen
  • Ergänzung zu Recherche oder Observation
  • Sensibilisierung & Compliance: Regeln klären, ohne Drucksituationen zu schaffen
Einsatzfelder – Befragung ergänzt Recherche & Observation

So gehen wir vor

  1. Vorbereitung: Ziel & Fragenkatalog, Rollen/Bezug, Einladungsformulierung (freiwillig)
  2. Setting: ruhiger Ort, zweckgebundene Datennutzung, Hinweis auf Freiwilligkeit
  3. Gespräch: freie Schilderung → offene Nachfragen → Klärung von Zeit/Ort/Personen; keine Suggestivfragen
  4. Dokumentation: Gesprächsvermerk mit wörtlichen Kernaussagen, Chronologie, Unterschrift/Bestätigung
  5. Abgleich: Gegenprüfung mit Belegen/Protokollen; ggf. weitere Befragung/Observation
  6. Bericht: Zusammenfassung, Bewertung der Aussagequalität, Maßnahmenempfehlung
Gesprächsleitfaden & strukturierte Nachfragen – Methode Zeugenbefragung

Dokumentation & Ergebnis

  • Gesprächsvermerk (Zeit/Ort, Beteiligte, Fragenfolge, wörtliche Kernaussagen)
  • Chronologie mit Bezug auf Belege/Protokolle
  • Transparente Einordnung: Wahrnehmungsumfang, Erinnerungslücken, mögliche Verzerrungen
  • Beweisbericht (Anhang: Vermerke, Bestätigungen, ggf. Skizzen)

Ziel: nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage ohne Drucksituationen – fair gegenüber allen Beteiligten.

Beweisbericht mit Gesprächsvermerken – Detektei Infos Wien

FAQ zur Zeugenbefragung

Ist die Teilnahme freiwillig?
Ja. Wir weisen auf Freiwilligkeit, Zweck & Datennutzung hin. Keine Drohkulisse, keine Suggestivfragen.
Darf ich anonym bleiben?
Wenn möglich, werden Angaben anonymisiert oder pseudonymisiert. Für die Beweisführung kann Identifizierbarkeit nötig sein – wir klären das vorab.
Wie wird dokumentiert?
Standard ist ein schriftlicher Gesprächsvermerk mit wörtlichen Kernaussagen. Audio nur mit Einwilligung und wenn zulässig.
Wie schnell geht das?
Kurzfristig planbar. Häufig innerhalb weniger Tage inkl. Vermerk & Einordnung.
Transparente, faire Gesprächsführung – Methode Zeugenbefragung

Kurzantwort – Zeugenbefragung (Wien)

Freiwillige, strukturierte Gespräche mit offenen Fragen & sauberem Vermerk – ergänzend zu Recherche/Observation, fair & verhältnismäßig.

Kurzüberblick – Methode Zeugenbefragung · Detektei Wien