Lohnfortzahlungsbetrug / Krankenstandsbetrug – Wien

Verdacht auf Krankenstandsbetrug? Wir prüfen diskret und verhältnismäßig – abgestimmt mit HR & Legal, mit nachvollziehbarer Beweiskette.

  • Typische Fälle: Blaumachen, Nebentätigkeit im Krankenstand, genesungswidriges Verhalten
  • Prüfung: Attest-/Kalenderlage, Muster, Zeitfenster, Hinweise aus dem Team
  • Einsatz: gezielte Observation im Krankenstand mit Mindestbesetzung
  • Ergebnis: dokumentierte Sachverhaltsdarstellung für HR/Legal – ohne öffentliche Preisangaben
Ist eine Observation im Krankenstand zulässig?
Bei berechtigtem Interesse & Verhältnismäßigkeit kann sie zulässig sein. Einzelfallprüfung – siehe FAQ Zulässigkeit.
Krankenstandsbetrug – leerer Arbeitsplatz & Kalender · Detektei Wien

Anzeichen & typische Szenarien

Wann eine Überprüfung des Krankenstands sinnvoll ist.

  • Häufung von Krankenstand an bestimmten Tagen (Montage, Brückentage)
  • Hinweise auf genesungswidriges Verhalten (z. B. Sport-/Partytätigkeit)
  • Verdacht auf Nebentätigkeit im Krankenstand / Arbeit beim Wettbewerber
  • Muster in Kalender/Zeiterfassung, Rückmeldungen aus Teams
  • Unklare Kommunikation zur Arbeitsunfähigkeit / Attestnutzung
Wirtschaftsdetektei – Überblick · Detektei Wien

So gehen wir vor

  1. Vorprüfung: Verdachtslage, Attest-/Kalenderlage, Risiken – mit HR/Legal abgestimmt
  2. Planung: Zeitfenster, Orte, Diskretionslevel, Mindestbesetzung
  3. Observation im Krankenstand (falls notwendig) – verhältnismäßig & diskret
  4. Beweissicherung: Foto/Video, Beobachtungsprotokolle, Zeugenvermerke
  5. Bericht: strukturierte Sachverhaltsdarstellung für arbeitsrechtliche Schritte

Ziel: Blaumachen nachweisen oder entkräften – immer mit Verhältnismäßigkeit & Datenschutz.

Observation im Krankenstand – Kalender/Arbeitsplatz · Detektei Wien

Beweise & Ergebnis

  • Bild-/Videomaterial aus zulässigen Quellen (situationsbezogen)
  • Beobachtungsprotokolle mit Zeit-/Ortsbezug
  • Chronologie des genesungswidrigen Verhaltens bzw. der Nebentätigkeit
  • Zusammenfassung für HR/Legal – Entscheidungsvorlage

Sie erhalten einen klaren, strukturierten Bericht – diskret, dokumentationsstark, ohne Preisangaben.

Beweissicherung – Dokumentation & IT-Details · Detektei Wien

FAQ zu Krankenstandsbetrug

Wann darf der Krankenstand überprüft werden?
Bei konkretem Verdacht und berechtigtem Interesse des Arbeitgebers. Es gilt stets die Verhältnismäßigkeit.
Was gilt als genesungswidriges Verhalten?
Aktivitäten, die die Genesung verzögern (z. B. körperlich belastende Tätigkeiten) oder eine Nebentätigkeit während des Krankenstands.
Wie lange dauert eine Observation?
Situationsabhängig – von kurzen Fensterbeobachtungen bis zu mehreren Einsatztagen. Wir arbeiten zielgerichtet.
Wirtschaftsdetektei – Überblick · Detektei Wien

Kurzantwort – Lohnfortzahlungs- / Krankenstandsbetrug prüfen (Wien)

Bei berechtigtem Interesse und Verhältnismäßigkeit können wir den Krankenstand überprüfen – diskret, dokumentiert und abgestimmt mit HR & Legal.

  • Typisch: Nebentätigkeit im Krankenstand, Blaumachen, genesungswidriges Verhalten
  • Vorgehen: Vorprüfung → ggf. Observation im Krankenstand → Beweisbericht für HR/Legal
  • Ergebnis: klare Sachverhaltsdarstellung (Foto/Video, Protokolle, Chronologie)
Wirtschaftsdetektei – Überblick · Detektei Wien