Marken- & Produktpiraterie – Wien

Verdacht auf Fälschungen/Plagiate? Wir prüfen Original vs. Fälschung, Lieferketten & Marktplatz-Angebote – diskret, dokumentiert, rechtssicher.

  • Typische Fälle: Plagiate, Grauimporte, manipulierte EAN/Barcodes, gefälschte Etiketten, Markenrechtsverstöße
  • Prüfung: Original-/Fälschungs-Vergleich (Packaging, Serien-/Chargennummern), Preis-/Listing-Checks
  • Einsatz: verdeckte Testkäufe & Recherche, ggf. Observation bei Umschlag/Abholung
  • Ergebnis: belastbare Beweise für zivil-/strafrechtliche Schritte, optional Abstimmung mit Zoll/Behörden

Sind verdeckte Testkäufe zulässig?
Ja, als reguläre Kundenvorgänge ohne verbotene Täuschung – mit Verhältnismäßigkeit und sauberer Dokumentation. Details klären wir im Einzelfall.
Marken- & Produktpiraterie – Original vs. Fälschung (Barcode/Verpackung) · Detektei Wien

Anzeichen & typische Szenarien

Woran Produktpiraterie häufig auffällt – online wie offline.

  • Häufung von Kundenreklamationen zu Qualität/Sicherheit
  • Preis-Ausreißer und ungewöhnliche Rabattmuster bei Einzelhändlern/Marktplätzen
  • Abweichungen in Verpackung, Druck, Hologrammen, Serien- oder Chargennummern
  • Listings mit verdächtigen EAN/GTIN oder falschen Markenbezügen
  • Hinweise auf Grauimporte / parallele Vertriebskanäle
Wirtschaftsdetektei – Überblick · Detektei Wien

So gehen wir vor

  1. Intake & Planung: Marke/Produkt, Reklamationslage, Risiken – mit HR/Legal/Brand-Owner
  2. Recherche & Marktplatz-Screening: Händler, Listings, Preis-/EAN-Anomalien, Beleg-/Screenshot-Sicherung
  3. Verdeckter Testkauf: Bestell-/Zahlungs-/Versandkette dokumentieren, Unboxing mit Foto/Video
  4. Technische Prüfung: Serien/Charge, Verpackung, ggf. Labor/Material-Check (optional)
  5. Lieferkette & Umschlag: Händlernetz analysieren; bei Bedarf Observation
  6. Bericht & Maßnahmen: Beweisbericht, Notice-and-Takedown/Abmahnung, Koordination mit Behörden/Zoll (falls sinnvoll)
Original-/Fälschungs-Vergleich – Verpackung & Codes · Detektei Wien

Beweise & Ergebnis

  • Unboxing-Fotos/Videos mit sichtbaren Merkmalen (Siegel, Hologramm, Druck)
  • Barcode/EAN-Prüfungen, Serien-/Chargennummer-Abgleich
  • Rechnungen/Belege, Versandnachweise, Chat/Support-Verläufe (falls vorhanden)
  • Chain-of-Custody & lückenlose Dokumentation
  • Beweisbericht als Grundlage für zivil-/strafrechtliche Schritte

Ziel: schnelle Unterbindung, Entfernung von Listings, Sicherung von Ansprüchen – diskret & dokumentationsstark.

Beweissicherung – IT/Port-Detail · Detektei Wien

FAQ zu Marken- & Produktpiraterie

Wie unterscheiden Sie Original von Fälschung?
Durch Vergleich von Packaging, Druck, Hologrammen, Serien/Charge, EAN/GTIN sowie Testkauf-Dokumentation – bei Bedarf mit technischer Prüfung.
Sind verdeckte Testkäufe erlaubt?
Ja, als normale Kundenvorgänge ohne verbotene Täuschung. Maßstab sind Verhältnismäßigkeit und saubere Dokumentation.
Können problematische Listings entfernt werden?
Wir liefern die Belege für Notice-and-Takedown/Abmahnung und koordinieren auf Wunsch mit Rechtsvertretung und Behörden.
Arbeiten Sie mit Zoll/Behörden zusammen?
Bei Bedarf ja – insbesondere bei Grenzbeschlagnahmen, Serien/Charge-Abgleichen oder Lagerkontrollen.
Marken- & Produktpiraterie – Original/Fälschung im Vergleich · Detektei Wien

Kurzantwort – Produktpiraterie prüfen (Wien)

Wir prüfen Original vs. Fälschung, dokumentieren Testkauf & Unboxing und liefern einen Beweisbericht – rechtssicher, diskret, mit klarer Maßnahmenempfehlung.

Wirtschaftsdetektei – Überblick · Detektei Wien