Spesen- & Abrechnungsbetrug – Wien

Verdacht auf Spesenbetrug oder manipulierte Abrechnungen? Wir prüfen Belege, Firmenkarten-Transaktionen und Plausibilität – diskret, dokumentiert und rechtssicher.

  • Typische Fälle: doppelte Belege, Privatausgaben über Firmenkarte, fingierte Bewirtungen, manipulierte Kilometer, erfundene Reisekosten
  • Prüfung: Beleg-/Kartenabgleich, Mustererkennung (Zeit/Ort/Betrag), Vendor-Checks, Quervergleiche mit Kalender/ERP
  • Einsatz: zielgerichtete Belegrecherche & Plausibilitätsprüfung, ggf. Observation bei Scheinterminen/Abholungen
  • Ergebnis: strukturierter Beweisbericht mit Beleganhang, Timeline & Maßnahmenempfehlung – ohne öffentliche Preisangaben

Ist eine Prüfung der Spesen DSGVO-konform?
Ja, bei berechtigtem Interesse und Verhältnismäßigkeit, mit Datenminimierung und klarer Zweckbindung. Die Prüfung erfolgt einzelfallbezogen.
Spesen- & Abrechnungsbetrug – Quittungen & Firmenkarte · Detektei Wien

Anzeichen & typische Szenarien

Woran Spesenbetrug im Unternehmen häufig auffällt.

  • Rundbeträge und wiederkehrende „Standardbelege“
  • Doppelt abgerechnete Quittungen / identische Beträge & Zeiten
  • Privatausgaben über Firmenkarte (Händler-/Warengruppen-Mismatch)
  • km-Angaben ohne plausiblen Termin/Ort, unrealistische Strecken
  • Häufungen an Wochenenden/Feiertagen oder vor Monatsende
Wirtschaftsdetektei – Überblick · Detektei Wien

So gehen wir vor

  1. Intake & Planung: Richtlinien, Limits, Prozesse; Datengrundlage definieren
  2. Beleg-/Transaktionsabgleich: Firmenkarte, Quittungen, ERP/Kasse, Kalender – inkl. Mustererkennung
  3. Plausibilitätsprüfung: Ort/Zeit/Betrag, Händler-Checks, Referenzpreise
  4. Vertiefung: Recherche, ggf. Observation bei Scheinterminen
  5. Beweisbericht: Timeline, Anhänge, Maßnahmenempfehlung für HR/Legal
Belegprüfung – Quittungen & Firmenkarte · Detektei Wien

Beweise & Ergebnis

  • Beleganhang mit Markierungen (Duplikate, Manipulationshinweise)
  • Transaktions- & Timeline-Report (Ort/Zeit/Betrag, Händler, Route/km)
  • Vendor-/Listing-Belege (Screenshots, Preis-/Warengruppen-Abgleich)
  • Zusammenfassung für HR/Legal inkl. Maßnahmenpfad

Ziel: klare Entscheidungsgrundlage – dokumentationsstark, verhältnismäßig und DSGVO-konform.

Dokumentation & IT-Details · Detektei Wien

FAQ zu Spesen- & Abrechnungsbetrug

Welche Unterlagen brauchen Sie?
Export der Firmenkartentransaktionen, Belegscans, Richtlinien/Limits, ggf. Kalender/ERP-Auszug – alles mit Datenminimierung.
Wie lange dauert die Prüfung?
Je nach Umfang wenige Tage bis mehrere Wochen. Wir arbeiten priorisiert (schnelle Auffälligkeiten zuerst).
Ist Observation immer notwendig?
Nein. Meist reicht Beleg-/Transaktionsanalyse; Observation nur bei Scheinterminen/Übergaben und mit Verhältnismäßigkeit.
Wie wird der Bericht aufgebaut?
Sachverhaltsdarstellung mit Timeline, markierten Belegen, Anhängen und klarer Maßnahmenempfehlung für HR/Legal.
Spesenprüfung – Quittungen & Firmenkarte · Detektei Wien

Kurzantwort – Spesenbetrug prüfen (Wien)

Wir gleichen Belege & Firmenkarte ab, erkennen Duplikate & Muster und liefern einen Beweisbericht für HR/Legal – diskret & verhältnismäßig.

Wirtschaftsdetektei – Überblick · Detektei Wien